Bild

Blog
Unsere aktuellen Blogbeiträge rund um die Themen Enterprise Search und Künstliche Intelligenz in der Übersicht.
Bild

Schlechte Intranet-Suche? So beeinträchtigt sie Produktivität und Onboarding
17/09/2025
Suchen, klicken, scheitern – viele kennen das: Die gesuchte Info ist irgendwo, aber nicht auffindbar. Gerade in großen Organisationen wird das zur täglichen Zeitfalle. Warum selbst langjährige Mitarbeitende oft im Intranet scheitern, was das tatsächlich kostet – und wie es besser geht. Mit Beispielen aus dem Alltag und konkreten Lösungen, die sofort helfen.
Blog
07.05.2025
RAG ist tot – oder etwa doch nicht?
Retrieval-Augmented Generation (RAG) wurde entwickelt, um die Grenzen großer Sprachmodelle (LLMs) zu überwinden. Doch mit immer größeren Kontextfenstern und verbesserten Trainingsmethoden behaupten einige, RAG sei überflüssig geworden. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die neuesten Entwicklungen – und erklären, warum RAG noch lange nicht tot ist.
Blog
28.04.2025
Cyber Resilience Act: Wie Unternehmen sich frühzeitig vorbereiten können
Mit dem Cyber Resilience Act verlangt die EU ab 2027 den regelmäßigen Nachweis der Cyber-Sicherheit digitaler Produkte – eine Herausforderung für viele Unternehmen. Wie sich Hersteller digitaler Produkte strukturiert und frühzeitig auf die kommenden Anforderungen vorbereiten können, zeigen die IT-Beratung blueheads und Enterprise Search-Anbieter IntraFind durch ihre Kooperation.
Blog
06.03.2025
Welches LLM ist das richtige? Ein Leitfaden für Unternehmen
Generative KI eröffnet Unternehmen und Behörden viele neue Möglichkeiten, doch die Auswahl des richtigen Large Language Modelle (LLM) ist eine Herausforderung. Von der Modellgröße über die Sprachunterstützung bis hin zu den Kosten und Sicherheitsaspekten gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen. In diesem Blog erklären wir, worauf es bei der Auswahl ankommt.
Blog
24.02.2025
KI-Assistent mit Unternehmensdaten: die Make or Buy-Entscheidung richtig treffen
Immer mehr Organisationen wollen generative KI für Chats mit eigenen Daten nutzen, weil sie sich davon zurecht echte Effizienzbooster versprechen. Sie haben sich informiert und festgestellt, dass Retrieval Augmented Generation - kurz RAG - die beste Lösung ist. Hier stellt sich für IT-Abteilungen die klassische „Make or Buy“-Frage – sollen sie das System selbst aufsetzen oder eine externe Lösung einkaufen? Dieser Blog gibt einige Denkanstöße für eine gelungene Einführung.
Fragen? Beantworten wir gerne!
Sie haben Feedback oder eine Frage zu einem Blogbeitrag?
Oder würden Sie zu einem konkreten Thema gerne noch mehr erfahren?
Oder würden Sie zu einem konkreten Thema gerne noch mehr erfahren?