
KI-basierte Such- und Analyse-Software für die Polizei
Jetzt anmelden
Erfahren Sie im Live Webcast, wie umfassend die Enterprise Search Lösung iFinder von IntraFind Polizeibeamte in ihrer täglichen Ermittlungs- und Recherchearbeit unterstützt.
Die wichtigsten Vorteile und Anwendungsgebiete der Software für erfolgreiche Polizeiarbeit im digitalen Raum:
- Intelligentes Suchen, Finden und Analysieren von Informationen aus großen Datenmengen
- Datenquellenübergreifend Wissen schöpfen durch Anbindung und Integration unterschiedlicher Quellen wie z.B. Fall- und Vorgangsbearbeitungssysteme, TKÜ-Daten, E-Mail-Systeme, Social Media, Deep Web, Dark Web u.v.m.
- Informationsverknüpfungen zur Erkennung von Zusammenhängen über unterschiedliche Datenquellen hinweg
Sprecher:
- Heinz-Dieter Meier, Geschäftsführer amotys consult GmbH
- Franz Kögl, Vorstand IntraFind Software AG
Datum: 9. Juni 2021, 17:00 - 17:30 Uhr
Dauer: 30 Minuten
Sprache: Deutsch
Melden Sie sich für den kostenfreien Webcast ganz einfach über das Formular auf der rechten Seite an.
Sie haben an dem Termin keine Zeit?
Melden Sie sich trotzdem normal an, wir senden Ihnen die Aufzeichnung nach dem Webcast zu.
Heinz-Dieter Meier sammelte als Direktor i.d. Bundespolizei (a.D.) in vier Jahrzehnten umfassende Erfahrungen im Hubschrauber-Flugdienst der Bundespolizei (BPOL), mit Spezialkräften des Bundes (GSG9) und der Länder in Fällen schwerster Kriminalität, bei Großveranstaltungen sowie im Katastrophenschutz und Rettungsdienst.
Er leitete Projektgruppen zur Verwaltungsmodernisierung und entwickelte 2006 im Rahmen der Neuorganisation der BPOL eine Reform der Informations- und Kommunikationstechnik, die er anschließend als CIO technisch und personell umsetzte. Als Senior Advisor beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) im Bereich Erdbeobachtung für Sicherheitsbehörden beendete er 2015 die Beamtenlaufbahn.
Als Berater setzte er seine berufliche Laufbahn in den Bereichen ICT mit Schwerpunkt IT-Konsolidierung und Cybersecurity, Luft- und Raumfahrt mit Focus auf Satellitengestützte Aufklärung und Unmanned Aerial Systems (Drohnen) für Sicherheitsaufgaben sowie in der Strategieberatung fort.
Sie haben vorab Fragen?
